Kathrein KEL 440

Kathrein KEL 440
ab 24,63

A.S. SAT Balkonständer Aluminium 40x40cm

(2)
4,4
2 Bewertungen bei
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
A.S. SAT Balkonständer Aluminium 40x40cm
ab 39,90

LNB Regenschutz

(553)
4,1
553 Bewertungen bei
5
326
4
94
3
44
2
22
1
66
LNB Regenschutz
ab 7,50

Dura-Sat DUR-line V3024-R

Dura-Sat DUR-line V3024-R
ab 13,90

Maxview Flexibles Koax-Kabel mit F-Anschluss - 1,5 m

Maxview Flexibles Koax-Kabel mit F-Anschluss - 1,5 m
ab 6,90

Selfsat H22D2+

Selfsat H22D2+
ab 136,00

Megasat Digital 1 HD

(439)
4,3
439 Bewertungen bei
5
280
4
87
3
30
2
13
1
21
Megasat Digital 1 HD
ab 147,80

Top 3 im Test-Durchschnitt

Die Produkte mit den durchschnittlich besten Testnoten.

Neuheiten

Neu bei Preis.de in der Kategorie Sat-Zubehör

Ratgeber zu Sat-Zubehör

In der Kategorie Sat-Zubehör findest du alles, was du an Zubehör für den Satellitenfernsehempfang benötigst. Der Anschluss einer Satellitenanlage an einen Receiver ist meist relativ unkompliziert. Komplizierter wird es, wenn mehrere Parteien am Fernsehempfang beteiligt werden sollen oder das Programmspektrum erhöht werden soll.

Hier findest du alles, was du benötigst, um dein Satellitenfernsehen zu verbessern, zu erweitern oder zu modernisieren, ohne gleich ein komplett neues System erwerben zu müssen. Hier gibt es:

  • DiSEqC-Umschalter: dienen der digitalen Steuerung und Schaltung von Programmen unterschiedlicher Frequenzen, flexibel einsetzbar
  • LNB/LNC: wird an eine Satellitenschüssel angeschlossen und leitet das Signal an den Receiver weiter
  • Multischalter: zur Verteilung von Satellitenempfang an mehrere Teilnehmer
  • Sat Dämpfungsregler: benötigst du, wenn dein empfindlicher Receiver übersteuert
  • Sat Signalverstärker: deine Satellitenverkabelung ist extrem lang? dann benötigst du einen Signalverstärker, um Verluste zu vermeiden
  • Sat-Finder: hilft dir beim Ausrichten der Satellitenschüssel und der Verbesserung der Datenübertragung
  • Sat-Montage: lauter Montage-Zubehör zum Anbringen deiner Sat-Anlage
  • Sat-Verteiler: verteilt Satellitensignale gleich auf zwei (oder mehr) Leitungen, nicht mit Multischaltern zu verwechseln

7 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Sat-Zubehör

Du benötigst eine Satellitenschüssel, einen LNB (Low Noise Block), ein Koaxialkabel und eine Satellitenreceiverbox.

Du solltest die Satellitenschüssel an einem Ort installieren, der einen freien Blick auf den Himmel in Richtung des gewünschten Satelliten bietet. Vermeide Hindernisse wie Bäume oder Gebäude, die das Signal blockieren könnten.

Du kannst einen Satfinder verwenden, um das Signal optimal auszurichten. Drehe die Schüssel langsam in horizontaler und vertikaler Richtung, während du das Signal auf dem Satfinder beobachtest. Wenn das Signal maximal ist, ist die Schüssel richtig ausgerichtet.

Wenn du mehrere Fernseher anschließen möchtest, benötigst du einen Multischalter, um das Signal auf mehrere Receiver zu verteilen.

Du kannst eine Wetterschutzhülle verwenden, um deine Satellitenschüssel vor Regen, Schnee und anderen Wetterbedingungen zu schützen.

Wenn du handwerklich begabt bist und über grundlegende Kenntnisse der Satellitentechnik verfügst, kannst du die Installation selbst durchführen. Andernfalls ist es ratsam, einen professionellen Techniker zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Installation korrekt durchgeführt wird.

Du kannst das Signal verbessern, indem du die Satellitenschüssel an einem höheren Ort installierst, eine größere Schüssel verwendest oder einen Signalverstärker einsetzt.