Nike MD Runner 2

(13.868)
4,3
13.868 Bewertungen bei
5
8.875
4
2.218
3
1.248
2
554
1
970
Nike MD Runner 2
+4 Varianten
ab 45,49

Nike Air Force 1 GS

(6.951)
4,5
6.951 Bewertungen bei
5
5.143
4
903
3
417
2
139
1
347
Nike Air Force 1 GS
+14 Varianten
ab 22,99

Nike Air Max LTD 3

(10.387)
4,4
10.387 Bewertungen bei
5
7.167
4
1.558
3
623
2
311
1
623
Nike Air Max LTD 3
+13 Varianten
ab 87,36

Nike Air Monarch IV

(13.398)
4,3
13.398 Bewertungen bei
5
9.110
4
1.741
3
1.071
2
535
1
937
| Note ∅ 1,4
Nike Air Monarch IV
+7 Varianten
ab 54,03

Nike Shox TL

(1.005)
4,4
1.005 Bewertungen bei
5
713
4
130
3
70
2
50
1
50
Nike Shox TL
+3 Varianten
ab 169,00

Nike Presto Fly

(835)
4,4
835 Bewertungen bei
5
584
4
116
3
50
2
16
1
66
Nike Presto Fly
+2 Varianten
ab 82,00

Nike Venture Runner

(8.251)
4,4
8.251 Bewertungen bei
5
5.363
4
1.567
3
577
2
247
1
412
Nike Venture Runner
+9 Varianten
ab 51,95

Nike Air Presto BR

(13)
4,5
13 Bewertungen bei
5
10
4
1
3
1
2
0
1
0
Nike Air Presto BR
+8 Varianten
ab 67,49

Nike Air Max 270

(7.457)
4,3
7.457 Bewertungen bei
5
5.219
4
894
3
447
2
223
1
745
Nike Air Max 270
+18 Varianten
ab 111,99

Nike Air Max Excee

(11.115)
4,3
11.115 Bewertungen bei
5
7.224
4
1.889
3
1.000
2
333
1
778
Nike Air Max Excee
+21 Varianten
ab 59,99

Nike MD Runner 2 Damenschuh

(5.779)
4,3
5.779 Bewertungen bei
5
3.814
4
924
3
520
2
231
1
346
Nike MD Runner 2 Damenschuh
+3 Varianten
ab 55,00

Nike Air Force 1 GS white

(6.950)
4,5
6.950 Bewertungen bei
5
5.143
4
903
3
417
2
139
1
347
Nike Air Force 1 GS white
+13 Varianten
ab 22,99

Nike Air Max 90 Women

(24)
4,1
24 Bewertungen bei
5
20
4
1
3
0
2
0
1
1
Nike Air Max 90 Women
+22 Varianten
ab 110,49

Nike Wmns Tanjun

(19.489)
4,6
19.489 Bewertungen bei
5
14.616
4
2.728
3
974
2
389
1
584
Nike Wmns Tanjun
+10 Varianten
ab 37,49

Nike Free Rn 5.0

(452)
4,2
452 Bewertungen bei
5
298
4
54
3
27
2
13
1
58
Nike Free Rn 5.0
+2 Varianten
ab 119,99

Nike Tanjun

(25.694)
4,4
25.694 Bewertungen bei
5
17.985
4
3.854
3
1.798
2
770
1
1.284
Nike Tanjun
+8 Varianten
ab 44,00

Nike Free RN 2018 Women

(2.610)
4,5
2.610 Bewertungen bei
5
1.931
4
339
3
130
2
78
1
130
| Note ∅ 1,0
Nike Free RN 2018 Women
+2 Varianten
ab 126,25

Nike Air Max 270 Women's

(5.837)
4,4
5.837 Bewertungen bei
5
4.202
4
700
3
291
2
175
1
466
Nike Air Max 270 Women's
+15 Varianten
ab 113,59

Nike Air Presto black/black

(800)
4,3
800 Bewertungen bei
5
552
4
112
3
40
2
16
1
88
Nike Air Presto black/black
+7 Varianten
ab 134,99

Nike Free 5.0 TR Fit 5 Wmn

(48)
3,9
48 Bewertungen bei
5
25
4
5
3
7
2
6
1
2
Nike Free 5.0 TR Fit 5 Wmn
+1 Variante
ab 51,95

Top 3 im Test-Durchschnitt

Die Produkte mit den durchschnittlich besten Testnoten.

Neuheiten

Neu bei Preis.de in der Kategorie Nike Schuhe

Ratgeber Nike Schuhe

Nahaufnahme von Läufer mit Laufschuhen auf Weg am Meer

Nike gehört zu den bekanntesten Marken unter den Sportartikelherstellern. Du erkennst sie klar an dem charakteristischen Logo, dem Nike-Haken oder “Swoosh”.

Neben funktioneller Sportkleidung zeichnet sich Nike unter anderem durch Streetwear aus. In diese beiden Kategorien fallen auch die Schuhmodelle des Unternehmens: Ob in der Freizeit oder im Training, Nike bietet dir das passende Schuhwerk.

In diesem Ratgeber erfährst du alles, was es über Nike Schuhe zu wissen gibt.

7 Fragen & Antworten FAQ zum Thema Nike Schuhe

Es heißt, dass Nike Schuhe manchmal etwas kleiner ausfallen. Deshalb kann es Sinn ergeben, eine halbe bis ganze Schuhgröße größer zu wählen, was ohnehin bei Sport- und Laufschuhen eine Faustregel ist. Möchtest du genaue Informationen zu den Größen der Marke, orientiere dich an Größentabellen für Herren, Damen und Kinder.

Schuhe mit der richtigen Passform für dich zu finden, ist nicht leicht, da Füße so unterschiedlich geformt sind. Um dieser Verwirrung entgegenzuwirken, bietet Nike besondere Schuhgrößen für breite und sehr breite Füße an, auch für Damen.

Wenn es um schmale Füße geht, empfiehlt der Hersteller Modelle mit enganliegender Passform und kleiner ausfallende Modelle. Als Mann kannst du auch einen Damenschuh in gleicher Größe ausprobieren, da diese für gewöhnlich schmaler gestaltet sind.

Fast alle Nike Schuhe sind für viel Bewegung ausgelegt. Vorrangige Alltagsschuhe erkennst du an:

  • auffälligen Designs, die zu schön fürs Schwitzen sind,
  • unflexibleren Materialien wie Leder oder Kunstleder sowie
  • flachen und unbeweglichen Sohlen.

Auch Sandalen der Marke eignen sich nicht sehr gut für Sport. Dafür sind andere Modelle hingegen mit spezifischen Sportarten gekennzeichnet, für die sie geeignet sind - wie beispielsweise Basketball, Fußball, Skateboarding, Golf und mehr.

Bei der Wasserdichte kommt es auf die Verarbeitung der Sohle und das Material an. Nur wenige Schuhe von Nike sind vollständig wasserdicht, doch viele sind wasserfest und halten so Wasserspritzer, Regen und einige Pfützen gut aus. Ein klarer Indikator für Wasserfestigkeit ist die Verwendung von GORE-TEX Material, aber auch weitere Technologien von Nike sorgen für einen guten Widerstand gegen Feuchtigkeit.

WMNS steht für “Women’s” und weist dich darauf hin, dass es sich bei diesem Schuh um ein Modell für Damen handelt. Dieses Modell ist dann in Größe und Form speziell an den weiblichen Fuß angepasst.

Das Waschen von einigen Nike Schuhen aus wasserverträglichen Materialien in der Waschmaschine bei wenig Grad ist theoretisch möglich, aber du läufst Gefahr, dass die Schuhe Kratzer und andere Makel davontragen.

Wenn deine Nike Schuhe dreckig sind, bürstest du sie stattdessen zunächst mit einer Bürste mit weichen Borsten ab. Dann wäschst du Schnürsenkel, Sohlen und das Obermaterial mit einer milden Lösung aus Wasser und Waschmittel und trocknest das Material mit einem weichen Tuch nach. So erzielst du eine effektive und doch schonende Reinigung.

Echte Nike Schuhe erkennst du an mehr als nur dem Logo. Überprüfe Farben und Verzierungen mit den Modellen auf der Webseite und dass die Materialien hochwertig und gut verarbeitet sind. Eine sehr sichere Methode zur Überprüfung bietet dir die Katalognummer auf dem originalen Karton und dem Label des Schuhs, die du auf der offiziellen Seite von Nike vergleichen kannst.

Funktionalität für deinen Sport

Nike bietet eine breite Produktpalette an Sportschuhen, in der bestimmte Modelle auf einzelne Sportarten optimal ausgelegt sind.

Groß ist deine Auswahl insbesondere bei Laufschuhen. Nike führt Modelle für das Laufen auf allen möglichen Untergründen und bei verschiedenen Wetterlagen. Wenn du also hauptsächlich in der Stadt läufst, solltest du zu anderen Sohlen greifen, als wenn du im Gelände unterwegs bist. Achte auf Wasserfestigkeit, wenn du auch gerne bei Regen läufst. Besonders strapazierfähige Schuhe der Zoom Serie sind sogar für Wettkämpfe ausgelegt, damit du zu Höchstleistungen auffährst.

Mann schnürt Schnürsenkel von Sportschuhen im Fitnesstudio vor TrainingAuch für Fußball bietet dir die Marke Schuhe für Untergründe aller Art:

  • für Rasen
  • für Turf
  • für Hallen- und Hartplätze

So hast du stets den idealen Grip und kannst im Spiel richtig zeigen, was du draufhast. Auf einem Rasen machen zudem die Golfschuhe von Nike eine gute Figur.

Ähnliche Auswahlmöglichkeiten hast du bei den Tennisschuhen, denn dort ermöglicht dir Nike die Wahl zwischen Schuhen für Sand- oder für Hartplätze. So kannst du Schuhe passend zu deinem Trainingsort aussuchen.

Für Training, das nur drinnen stattfindet, hat Nike ebenfalls passende Modelle auf den Markt gebracht. Zu den Hallenschuhen zählen insbesondere Schuhe für Basketball, die dir ein effizientes Bewegen auf glattem Hallenboden ermöglichen.

Aber auch Schuhe fürs Fitnessstudio nutzt du ideal fürs Training in vier Wänden, entweder zuhause oder im Sportstudio.

Relaxen mit Stil

Da Nike hauptsächlich sportliche Sneaker designt, findest du keine Boots, Stiefel oder Winterschuhe im Angebot der Marke. Doch auch die Ruhe nach dem Training gehört für Nike dazu, weshalb sie eine Auswahl an Sandalen und Slides führen. Ob nur für die Dusche als Badeschuhe oder auch für Entspannung zuhause als Hausschuhe – Nike Sandalen und Pantoletten sind angenehme Begleiter nach dem Sport und in der Freizeit.

Schuhe mit Form und Design

Vor allem wenn es um Freizeitschuhe von Nike geht, spielt die Form mehr als die Funktion eine Rolle. Hier erfährst du, welche Optionen du in Sachen Schnitt und Aussehen hast.

Tipp!

Nike führt auch Unisex Schuhe. Bei dieser Bezeichnung hat die Form eine geringere Bedeutung als das Design, welches gleichermaßen Tragenden jeden Geschlechts schmeichelt.

Mithilfe der Größentabelle überprüfst du, welche Größe dir passt. Auch bei Kindern sind Unisex Schuhe oft vertreten.

Wie für dich gemacht

Wie bei vielen Marken hast du bei Nike die Wahl zwischen Schuhen für Frauen, Männer und Kinder. Mithilfe der Größentabellen weißt du sofort, welche Schuhgröße deinem Fin der Länge entspricht. Wenn es um die Breite geht, beachte in den Produktdetails, ob die Schuhe für schmalere oder weitere Füße geeignet sind. Generell sind Damenschuhe oft schmaler geschnitten als Herrenschuhe.

Dennoch probierst du deine Schuhe am besten an, bevor du sie kaufst. Auch beim Online-Shopping ist dies kein Problem, denn dank Widerrufsrecht hast du stets 14 Tage Zeit, um deine Schuhe zu testen und gegebenenfalls wieder zurückzusenden. Informiere dich im jeweiligen Online-Shop über die Rückgaberichtlinien.

Materialien für jeden Anlass

Bei der Wahl des Materials solltest du nicht nur nach Optik gehen. Denn verschiedene Materialien bringen Eigenschaften mit, welche darüber bestimmen, wann du die Schuhe am besten anziehst und wann nicht. Hier findest du eine Übersicht über die am häufigsten verwendeten Materialien und was sie ausmacht:

Mesh

Mesh ist ein Netzstoff, der angenehm weich und sehr dünn ist. Oft ist er aus Nylon oder Polyester gewebt und dadurch sehr atmungsaktiv sowie temperatur- und feuchtigkeitsregulierend. Zudem ist Mesh wasserfest und pflegeleicht.

Canvas/Textil

Canvas besteht aus Baumwolle und ist besonders fest gewebt, weshalb er sehr fest und belastbar ist. Canvas ist atmungsaktiv und vergleichsweise leicht. Der Stoff bedarf einer zusätzlichen Beschichtung, damit er wasserdicht ist.

Leder

Schuhe mit einem Obermaterial aus Leder gelten als sehr strapazierfähig. Sie sind ebenfalls atmungsaktiv und wasserdampfdurchlässig. Dafür reagieren sie aber empfindlicher auf Feuchtigkeit und erfordern mehr Pflege, zum Beispiel durch regelmäßiges Imprägnieren.

Frau in Sportkleidung sitzt auf Stufen mit weißen Sneakern und BasketballLow-, Mid- oder High-Top?

Diese Begriffe wirst du häufiger im Zusammenhang mit Nike Schuhen finden, egal ob Freizeit- oder Sportschuhe. Sie beschreiben, wie hoch die Schuhe um deine Knöchel sitzen. Low-Top Sneaker lassen deinen Knöchel frei für viel Bewegungsfreiheit, wobei High-Top-Sneaker deinen Knöchel stabilisieren. Dies ist von Vorteil bei Sportarten mit Gefahr zum Umknicken, wie zum Beispiel beim Basketball oder auch beim Skaten.

Bei Streetwear ist die Wahl zwischen Low-, Mid- und High-Top Sneakern hauptsächlich Geschmackssache. Du kannst allerdings überlegen, welche Hosen du gerne mit deinen Schuhen kombinieren willst und wie. Denn Skinny Jeans, kurze Hosen oder Röcke stellen deine High-Top Sneaker zur Schau, während lockere und lange Hosenbeine sie lässig verdecken.

Nike und Nachhaltigkeit

Person hält Mülleimer mit Plastikflaschen für RecyclingNike hat sich mit dem “Move to Zero” Projekt zum Ziel gesetzt, den Ausstoß und Abfall ihrer Produktion auf null zu reduzieren. Dafür optimiert das Unternehmen die Art, wie es Materialien beschafft, verarbeitet und Produkte herstellt. Zudem arbeitet Nike nach eigenen Angaben mit Ökostrom.

Insbesondere Recycling spielt für die Nachhaltigkeit des Unternehmens eine große Rolle. So sind einige Kleidungsartikel und Schuhe gekennzeichnet, wenn sie aus “nachhaltigen Materialien” bestehen, wie zum Beispiel aus Polyester aus recycelten Plastikflaschen. Dies bedeutet allerdings bei Kleidung einen Materialanteil von gerade einmal 55 Prozent recyceltem Material und bei Schuhen nur etwa 20 Prozent. Und nicht alle Modelle enthalten recyceltes Material.

Im Reuse-A-Shoe-Programm verarbeitet Nike daneben alte Schuhe zu Grind, was für den Bodenbelag von Basketballfeldern und Spielplätzen verwendet wird.

Wie bei vielen großen Unternehmen stehen diese Versuche für Nachhaltigkeit jedoch in kaum einem Verhältnis dazu, wie viele Schuhe Nike jährlich produziert. Vom Erreichen des “Move to Zero”-Ziels ist die Marke noch weit entfernt.

Der Nike Style – mit Fashion und Fitness

Jetzt weißt du, was Nike dir an Funktion und Form bietet. Doch auch in Sachen Style hat die Marke einiges zu sagen. In diesem Abschnitt erfährst du mehr zu den bekanntesten Nike Designs und wie du einen vollständigen, sportlichen Look am besten umsetzt.

Signature Nike – namhafte Modelle und Kollektionen

Zu den berühmtesten Schuhen zählen die verschiedenen Nike Air Kollektionen. Alle dazugehörigen Modelle sind vorrangig sportliche Freizeitschuhe im Street Style Look, doch es gibt ein paar wichtige Unterschiede:

Nike Air/Nike Air Max

Die Nike Air (Max) zeichnen sich durch ihren mutigen Stil sowie sichtbare, luftgefüllte Kissen in der Sohle aus, wodurch du ein luftiges Laufgefühl erlebst.

Nike Air Force

Die Nike Air Force sind Low-Top Sneaker aus Leder im schlichten, zeitlosen Design. Häufig findest du sie in Weiß, Schwarz oder Schwarz-Weiß, aber auch bunte Sondereditionen sind zu haben.

Nike Air Jordan

Die Nike Air Jordan entstehen aus einer Kollaboration mit dem berühmten Basketballer Michael Jordan. Seine Sportart spiegelt sich im Style der Schuhe wider. Theoretisch eignen sich auch diese Schuhe für ein Training – doch vielen Sneaker-Liebhabern sind diese zu schade dafür.

Hinter dem Überbegriff findest du meist noch weitere Begriffe und Zahlen, die dich auf die Zugehörigkeit zu einer aktuellen Kollektion hinweisen, wie zum Beispiel die Nike Air Max 90, die Nike Air Force 1 oder Nike Air Jordan Why Not”.

Kombinieren für den sportlichen Alltagslook

Schuhe machen noch keinen vollständigen Look. Um dein stylisches Outfit zu vervollständigen, gehören noch passende Kleidung und Accessoires dazu.

Je nach Anlass wählst du lässige oder funktionelle Sportbekleidung in passenden oder kontrastierenden Farben aus. Als Hose wählst du eine bequeme Jogginghose oder eine flexible Leggings aus. Diese kombinierst du beispielsweise mit einem übergroßen Pullover oder einem Statement-Shirt.

Schon gewusst?

Da Nike bereits seit einigen Jahrzenten mit Schuhen Trends setzt, legt die Marke einige Modelle und Stile aus vergangenen Zeiten öfter neu auf.

Dadurch erstrahlen Klassiker wieder in neuem Glanz und verbreiten Retro und Vintage Charme in bunten Farben und nostalgischen Mustern. Mit dem richtigen Outfit dazu fühlst du dich wie in den Achtzigern oder Neunzigern.

Für einen zusätzlichen Blick auf deine Schuhe sorgen passende Socken mit bunten Mustern. Zudem greifst du vielleicht zu einer Sonnenbrille, einer coolen Cap und einem Rucksack für alle deine Sachen – schon ist der sportliche Alltagslook vollständig. Für einen einheitlichen Look wählst du diese Elemente ebenfalls aus dem großen Sortiment von Nike.

Weitere sportliche Marken

Wenn dir das Angebot von Nike nicht gefällt, kannst du dein Glück bei verwandten Herstellern versuchen. Zu Nikes Konkurrenten zählen diese Marken:

  • Adidas, welche ebenfalls kultige und bekannte Sneaker bietet
  • Puma, die nicht ganz so groß ist aber mehr Sportartikel für andere Sportarten führt
  • Asics, die bekannt für hervorragende Laufschuhe ist

Hast du dich für ein Modell einer Marke entschieden, bietet dir unser Preisvergleich die Möglichkeit, Angebote verschiedenster Online-Shops auf einen Blick zu sehen. So vergleichst du alle Preise direkt online und kaufst zum günstigsten Preis.